Gesellschaft ohne Gott (Buch - Gebunden)

Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Gesellschaft ohne Gott (Buch - Gebunden)

Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Dieses Buch handelt von einer folgenreichen gesellschaftlichen Veränderung: Ein Volk ist dabei, sich von seinem religiösen und ethischen Fundament zu verabschieden. Der heutige ...

  • Artikel-Nr.: 816565000
  • Verlag: Gerth Medien
Auch erhältlich als:
Buch - Gebunden (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)
17,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Vergriffen, nicht mehr lieferbar
Alternativ erhältlich als:
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

  • Artikel-Nr.: 816565000
  • Verlag: Gerth Medien
Auch erhältlich als:
Buch - Gebunden (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Dieses Buch handelt von einer folgenreichen gesellschaftlichen Veränderung: Ein Volk ist dabei, sich von seinem religiösen und ethischen Fundament zu verabschieden. Der heutige Verfall des Christentums betrifft zuerst die Kirchen, doch darunter leiden werden alle. Gregor Gysi bekannte: „Auch als Nichtgläubiger fürchte ich eine gottlose Gesellschaft“. Es ist daher Zeit für einen Weckruf.

Hier schreibt kein Theologe, sondern ein besorgter Sozialwissenschaftler. Sein Ziel: Nachdenklichkeit bei Atheisten, ein loyales „Vernunftchristentum“ bei religiösen Skeptikern, ein Impuls zu mehr Entschiedenheit bei lauen Christen und mehr Selbstbewusstsein bei der schrumpfenden Minderheit kirchlich Engagierter. Püttmann zeigt: Es gibt keinen Grund, sich als Glaubender zu verstecken, und noch weniger, sich anzupassen. Man darf das Siegel „Christ“, bei aller Demut, gerade in unserer Zeit mit Stolz und Dankbarkeit tragen.

Stimmen zum Buch:

„Andreas Püttmann zeigt nicht nur scharfsinnig und wortwitzig die Ursachen und Hintergründe der moralisch-spirituellen Malaise auf, er schreibt auch, wie die religiöse Arthrose therapiert werden kann. Der erste Schritt zur Genesung: dieses Buch lesen. Und zwar gleich. Und mehrfach.“
(Dr. Markus Spieker, TV-Hauptstadtkorrespondent und Buchautor)

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783865915658
  • Auflage: 4. Gesamtauflage (1. Auflage: 18.06.2010)
  • Seitenzahl: 288 S.
  • Maße: 13,5 x 21,5 cm
  • Gewicht: 463g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Zeitgeschehen/Geschichte

  • Mit Schutzumschlag
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbH
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de

Bewertungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Rezensionen.

Weitere Artikel von Andreas Püttmann