Von der Autorin habe ich schon das Buch „Werte für Kinder“, das ich ganz toll finde. In diesem Buch gibt es zahlreiche Geschichten um das Geschwisterpaar Luca und Paula. Kindgerecht mit Einblick in die Gedankenwelt der Kinder werden diese Geschichten erzählt. Ab und zu gibt es eine Abbildung im Text. Das Buch eignet sich besonders als Vorlesebuch für Kindergartenkinder.
Das die Autorin mit Kindern arbeitet und viel zu tun hat, merkt man. Sehr gut kann sie sich in diese kleinen Menschen hinein versetzen, in ihre Gedankenwelt und Handeln. Themen, die kleine Kinder beschäftigen kommen zur Sprache: Angst, Neid, Unsicherheit, hat Mama/Papa mich lieb? Freunde und vieles mehr. Es ist ein christliches Kinderbuch, deshalb denken die Kinder auch an Jesus und sprechen/beten zu ihm. Dies alles sehr natürlich, wie es bei Kindern ist, die an Jesus glauben.
Ganz toll finde ich die Einblicke in die Gedankenwelt der Kinder, wenn sie überlegen, ob sie trotz Verbot, den neuen Rock von Mama anziehen dürfen oder ob sie das selbstgebaute Haus des Freundes ein wenig beschädigen dürfen, um selbst mit selbstgebauter Kugelbahn zu gewinnen, damit Papa stolz ist. Das schlechte Gewissen das die Kinder bekommen, kann man spüren. Es ist jedes Mal toll, wie die Eltern darauf reagieren. Durch diese Geschichten können die Kinder gut erkennen, was richtig und falsch ist. Nebenbei erfährt man als Eltern noch, wie man auf die Kinder in solchen Situationen eingehen kann.
Fazit: Ein rundherum gelungenes Vorlesebuch mit christlichen Elementen für Kinder ab ca 4. Jahren.