Die inspirierende Geschichte einer großartigen Künstlerin.
Mandy Harvey erzählt in ihrem Buch „Ich fühle was du hörst“ ihre inspirierende und beeindruckende Lebensgeschichte.
Gesegnet mit dem absoluten Gehör verfolgt Mandy Harvey ihr Lebensziel und beginnt ein Musikstudium. Doch schon im ersten Semester ihres Studiums bemerkt sie einen beginnenden Hörverlust. Ende des Semesters ist sie taub und ihr Lebenstraum geplatzt. Ein einfacher Treppensturz lässt sie erkennen, dass sie vor einer lebenswichtigen Entscheidung steht. Zehn Jahre später ist sie Profimusikerin und ihr Lebensweg eine Inspiration für viele.
Mandy Harvey erzählt ihre Lebensgeschichte in einem flüssigen, teilweise humorvollen Schreibstil. Das Buch hat einen gut nachvollziehbaren Aufbau, denn auch wenn sie die zeitliche Chronologie verlässt, verliert der Leser nicht den Faden. Ihre an sich schon beeindruckende Lebensgeschichte ist sehr inspirierend zu lesen, doch am Ende eines jeden Kapitels stellt die Autorin Fragen oder Anregungen zur eigenen Reflexion, die mich sehr bewegt und zum Nachdenken gebracht haben. Ich halte das Buch für sehr empfehlenswert, da es zeigt, wie wichtig es ist, sich über sein Leben, seine Träume und seine Pläne Gedanken zu machen und zu reflektieren, dass auch schwierige Zeiten Positives bewirken können. Ein Mut machendes Buch!