Johannes Nitsch
In über 25 Jahren seines Lebens hat Johannes Nitsch (1953 - 2002) als Komponist, Arrangeur, Pianist und Produzent einen reichen Schatz an Liedern und Tonträgern geschaffen.
Nach seinem Musikstudium an der Folkwang-Schule in Essen war er 1978 - 1982 Musikreferent beim Evangeliums-Rundfunk, bevor er sich für die freiberufliche Laufbahn als Musiker, Produzent und Komponist entschied. Als Pianist der Christussänger und Leiter der Formation "Aufwind" machte er sich bereits in den 70er Jahren einen Namen. Mit namhaften Künstlerpersönlichkeiten wie Manfred Siebald, Siegfried Fietz, Cae Gauntt, Jürgen Werth, Christoph Zehendner u.a. arbeitete er zusammen.
Als Musikreferent des CVJM-Gesamtverbandes (1985-1987) betreute er das "Ten-Sing"-Projekt, das neue Impulse für die Jugendarbeit vermittelte. Beliebte abendfüllende Musicals ("Jona", "Joseph","David") sowie eingängige Konzept-Alben ("Asaph", "Begegnungen", "Drei Tage", "Felsenfest") gehen mit auf seinen Ideenreichtum zurück.
Als Sänger und Pianist, allein und gemeinsam mit anderen Künstlern, war er in ganz Deutschland unterwegs. Im September 2002 starb Johannes Nitsch nach kurzer Krankheit mit 49 Jahren.
Nach seinem Musikstudium an der Folkwang-Schule in Essen war er 1978 - 1982 Musikreferent beim Evangeliums-Rundfunk, bevor er sich für die freiberufliche Laufbahn als Musiker, Produzent und Komponist entschied. Als Pianist der Christussänger und Leiter der Formation "Aufwind" machte er sich bereits in den 70er Jahren einen Namen. Mit namhaften Künstlerpersönlichkeiten wie Manfred Siebald, Siegfried Fietz, Cae Gauntt, Jürgen Werth, Christoph Zehendner u.a. arbeitete er zusammen.
Als Musikreferent des CVJM-Gesamtverbandes (1985-1987) betreute er das "Ten-Sing"-Projekt, das neue Impulse für die Jugendarbeit vermittelte. Beliebte abendfüllende Musicals ("Jona", "Joseph","David") sowie eingängige Konzept-Alben ("Asaph", "Begegnungen", "Drei Tage", "Felsenfest") gehen mit auf seinen Ideenreichtum zurück.
Als Sänger und Pianist, allein und gemeinsam mit anderen Künstlern, war er in ganz Deutschland unterwegs. Im September 2002 starb Johannes Nitsch nach kurzer Krankheit mit 49 Jahren.

315 Artikel
Vergeben - Chorpartitur
Lieder für die Passions- und Osterzeit
Diese Lieder gehören in jeden Gottesdienst der Passions- und Ostertage: 12 Lieder greifen das Passions-Geschehen und die Auferstehung Jesu auf. Die Noten sind vierstimmig gesetzt, mit Akkorden und ... mehr
ab Lager lieferbar
ab Lager lieferbar
Ich will dir danken
Gemischter Chor SATB / Klavierbegleitung | aus David
Lieben wie er
dreistimmig / Klavierbegleitung | aus Begegnungen
Du bist der Weg
dreistimmig / Klavierbegleitung | aus Begegnungen
Schuldlos schuldig [MP3-Track]
Aus dem MP3-Album „Folgen“
mehr
Download · MP3-Datei
Download · MP3-Datei
Schuldlos schuldig (Playback ohne Backings) [MP3-Track]
Aus dem MP3-Album „Folgen (Playback ohne Backings)“
mehr
Download · MP3-Datei
Download · MP3-Datei
Rückblick 4 - Margret Birkenfeld und der Wetzlarer Jugendchor [MP3-Album]
Margret Birkenfeld und der Wetzlarer Jugendchor
Für viele ein Begriff: Der Wetzlarer Jugendchor unter der Leitung von Margret Birkenfeld. Hier hören Sie einen bunten Querschnitt aus fünf Schallplatten-Produktionen des beliebten Chores. Entstanden ... mehr