Der Film „Maria Magdalena“ von Regisseur Garth Davis handelt von, wie der Titel schon sagt, der jungen Frau Maria Magdalena aus Magdala (verkörpert durch Rooney Mara), die den Entschluss fasst, sich taufen zu lassen und der neuen radikalen Bewegung von Jesus aus Nazareth anzuschließen. Während der 115 Minuten Filmzeit wird die Geschichte von Jesus aus der Perspektive von Maria erzählt und der Zuschauer gewinnt somit einen ganz neuen Blickwinkel auf das Wirken Jesu und der 12 Apostel. Maria begleitet Jesus bis nach Jerusalem, wo er gekreuzigt wird und ist auch am Grab die Erste, die die Auferstehung Jesu bezeugt.
Aus der Bibel ist wenig bekannt von Maria Magdalena, so dass sich Garth Davis viel von Marias Lebensgeschichte ausgedacht hat. Das muss einem bewusst sein, wenn man sich diesen Film ansieht. Für mich war es eine Bereicherung, Jesu Wirken und auch seinen Tod und seine Auferstehung aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen, durch die Augen einer Frau, die Jesus unbedingt nachfolgen wollte und dafür auch ihr Leben in Gefahr gebracht hat.
Es ist sehr anschaulich dargestellt, wie die Menschen zu der Zeit gelebt haben, was es für Herausforderungen und Anfeindungen gab. Ich konnte mich sehr gut hineinversetzen und die Sorgen und Probleme der damaligen Zeit nachvollziehen. Stellenweise wirkt der Film sehr düster, was für mich vor allem durch die Darstellung der Jesusfigur (gespielt von Joaquin Phoenix) kommt. Er wirkt oft depressiv, traurig, melancholisch, verärgert und wenig menschenzugewandt. Sicherlich hat Jesus auch oft die Ruhe und Stille gesucht, aber ich sehe ihn eher als warmherzig, offen und lebensbejahend, was mir bei diesem Film zu kurz kommt.
Insgesamt hat es sich für mich aber gelohnt, diesen Film zu sehen, Marias Geschichte mitzuerleben, in die damalige Zeit einzutauchen und selbst eine neue Leidenschaft für meine Jesusnachfolge zu bekommen.
Blu-ray Maria Magdalena
Die große Verfilmung über die "Apostelin der Apostel"
https://www.gerth.de//fileadmin/bilder/produkte/detail/924995_Davis-Garth-Blu-ray-Maria-Magdalena.jpg
Blu-ray Maria Magdalena
Die große Verfilmung über die "Apostelin der Apostel"
Die junge Maria Magdalena arbeitet in einem Fischerdorf als Geburtshelferin. Ihr Vater will seine Tochter so schnell wie möglich verheiraten, doch diese sträubt sich dagegen. Sie lässt ihr Zuhause und ihre Familie zurück, um sich dem charismatischen Jesus von Nazareth anzuschließen. Als einzige weibliche Jüngerin folgt sie Jesus durch das Land, erlebt seine Predigten, seine Wunder. Während die anderen Jünger eigentlich eine Revolution gegen das Römische Reich erwarten, ist Maria Magdalena davon überzeugt, dass das Reich Gottes im Herzen eines jeden Menschen beginnt.
Maria sucht nach einer neuen Art zu leben und einem Selbstverständnis, das ihr durch die starren Hierarchien ihrer Zeit verwehrt bleibt. Als die Bekanntheit der Gruppe wächst und immer mehr Menschen der inspirierenden Botschaft Jesu folgen, stellt Marias geistliche Reise sie in den Mittelpunkt einer Geschichte, die in die Hauptstadt Jerusalem führt. Dort muss sie der Realität des Schicksals Jesu und ihrer eigenen Rolle darin entgegentreten.
Für Qualität stehen der mehrfach Oscar-nominierte Regisseur Garth Davis ("Lion"), Hauptdarstellerin Rooney Mara ("The Social Network"), Jesus-Darsteller Joaquin Phoenix ("Gladiator", "Walk The Line") und Chiwetel Ejiofor (Oscar für "12 Years A Slave").
Originaltitel: Mary Magdalene
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.20:1, Anamorph)
Tonformat: DTS Digital Surround 5.1 (Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch)
Untertitel: Deutsch; Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch, Arabisch, Hindi
Länge ca. 115 Minuten
FSK: 12
Bonusmaterial:
- Die Regie
- Die Besetzung
Maria sucht nach einer neuen Art zu leben und einem Selbstverständnis, das ihr durch die starren Hierarchien ihrer Zeit verwehrt bleibt. Als die Bekanntheit der Gruppe wächst und immer mehr Menschen der inspirierenden Botschaft Jesu folgen, stellt Marias geistliche Reise sie in den Mittelpunkt einer Geschichte, die in die Hauptstadt Jerusalem führt. Dort muss sie der Realität des Schicksals Jesu und ihrer eigenen Rolle darin entgegentreten.
Für Qualität stehen der mehrfach Oscar-nominierte Regisseur Garth Davis ("Lion"), Hauptdarstellerin Rooney Mara ("The Social Network"), Jesus-Darsteller Joaquin Phoenix ("Gladiator", "Walk The Line") und Chiwetel Ejiofor (Oscar für "12 Years A Slave").
Originaltitel: Mary Magdalene
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.20:1, Anamorph)
Tonformat: DTS Digital Surround 5.1 (Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch)
Untertitel: Deutsch; Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch, Arabisch, Hindi
Länge ca. 115 Minuten
FSK: 12
Bonusmaterial:
- Die Regie
- Die Besetzung
Stimmen zum Produkt
- „Der Film lebt nicht von Spezialeffekten, einem tollen Schnitt und aufwändiger Filmmusik. Es ist das Zusammenspiel der Darsteller, dieses ungeschönte menschliche Leid, die Glaubenskämpfe und der Zweifel, die den Film sehenswert machen (...) Diese künstlerische Freiheit mag nicht jeder fromme Zuschauer aushalten wollen. Für die, die sich darauf einlassen können, bietet der Film spannende Perspektiven und vor allem Einsichten in die Welt der Jünger und einer Jüngerin.“
- „Der Film erzählt in eindrucksvollen Bildern und mit hervorragenden Hauptdarstellern eine Glaubensgeschichte, die auch für den heutigen Betrachter anschlussfähig ist.“
- „Hervorragend gespielt, behutsame Distanz zum Unsagbaren, aber Glaubwürdigen, tolles Zeitkolorit in großer, schlichter Kulisse, sehr beeindruckende Personenreduktion, moderne, leicht verfremdende, aber sehr gekonnte Variationen zur gewohnten Bibel-Filmkost.“
- „Der Fokus des Films ist: Alles verlassen für Jesus! Diese sehr gewagte, aber vollkommen biblische Botschaft ist vielleicht noch nie in einem Jesus-Film so kompromisslos herausgestellt worden wie in diesem.“
- „Es wird klar, was Liebe ist: keine private Sehnsucht, sondern etwas Irdisches und Ewiges, das Furcht erregt, weil es die Welt vollkommen verändern kann, wenn man daran glaubt.“