Sehr spannende, informative Kriminalgeschichte aus der Sprayerszene
Diese vierte Folge „Tödliches Kunstwerk“ aus der „Young & Grace“ Hörspielreihe führt den Hörer/die Hörerin in die Sprayerszene von San Francisco.
Ein junger Mann versucht in Sprayerszene von San Francisco Fuß zu fassen. Doch schon nach ein paar Tagen gerät er in einen Gang-Konflikt. Er hat Glück und wird als Scout in die Gang aufgenommen. Monate später werden Kriminalkommissarin Grace Bennett und Pastor Liam Young zu einem Mordfall am Schiffsfriedhof von San Francisco gerufen. Weist die Mordwaffe möglicherweise auf einen Zusammenhang mit dem Konflikt in der Sprayerszene hin, aber wer ist das Mordopfer? Young & Grace nehmen erneut die Ermittlungen auf.
Diese neue Folge der „Young & Grace“ Serie ist spannend wie noch nie, aber auch deutlich brutaler als die ersten Folgen. Während die ersten Folgen noch im Rahmen für ältere Kinder hörbar waren, ist für mich diese Folge deutlich mehr im Jugend- und Erwachsenenbereich einzuordnen. Die Sprecher sind wieder sehr gut und dem Handlungsverlauf ist leicht zu folgen. Viele Begriffe aus der Sprayerszene werden benutzt und erklärt, ohne den Handlungsverlauf zu unterbrechen. Auch wenn in dieser Geschichte wieder christliche Grundaussagen vermittelt werden, ist ihr Anteil doch geringer als in den vorherigen Folgen.
Die Beziehung zwischen Kommissarin Grace Bennett und Pastor Liam Young entwickelt sich in dieser Geschichte nur etwas weiter, aber es gibt einen Bezug zum Ende der ersten Folge und so erfährt der Hörer/die Hörerin mehr über den familiären Hintergrund der beiden.
Insgesamt gesehen, war es erneut wieder ein sehr spannender Abend. Das Hörspiel ist in der Lage mit einem Fernsehkrimi mitzuhalten. Da mich der christliche Hintergrund begeistert, würde ich mich erneut für das Hörspiel entscheiden und empfehle es gerne weiter. Natürlich hoffe ich, dass es auch bald eine neue Folge geben wird.