Neue Gedanken über Erlösung und Ewigkeit
Das neue Buch von John Ortberg trägt den expliziten Titel: "Die Ewigkeit ist jetzt" und ist im Gerth Medien Verlag erschienen.
Bereits das Cover signalisiert dieses demonstrative und nachdrücklich formulierte Thema von Ortbergs Aussage bezüglich seiner Auffassung von Ewigkeit. Diese beinhaltet, dass Ewigkeit jetzt schon stattfindet und das bedeutet, dass wir in unserem gegenwärtigen Leben bereits eine interaktive Gottesbeziehung erfahren können und dabei bereits Anteil an der Ewigkeit haben.
Dieser Grundgedanke basiert auf Joh.17,3,wo Jesus zu seinem Vater betet und sagt: "Und das ist der Weg zum ewigen Leben: dich zu erkennen, den einzig wahren Gott und Jesus Christus, den du in die Welt gesandt hast" (NLB)
Des Weiteren unterstützt Ortberg seine Gedanken durch wissenschaftliche Quellen über die "ewige Lebendigkeit" und veranschaulicht dies am Leben und den Lehren von Jesus mit seinen Jüngern.
Kerngedanke ist dabei das VATER-UNSER, insbesondere der Gebetsteil "Dein Wille geschehe", der die Lebenshaltung von Jesus verdeutlicht und uns herausfordert, unser Leben bzw. unsere verschiedenen Bereiche wie z.B. Ehe, Familie, Beruf, Gemeinde usw. in Gottes Wirkungsbereich- und damit in seinen Willensbereich zu stellen.
Das Evangelium von Jesus lässt sich für Ortberg ebenfalls im VATER-UNSER finden: "Dein Reich komme", die Botschaft, die Jesus immer wieder gepredigt, seine Jünger gelehrt und sie dann auch mit Vollmacht ausgesendet hat. "Jetzt ist die Zeit gekommen, Gottes Reich ist nahe.Kehrt um und glaubt an die rettende Botschaft" (s.Markus 1,19)
Damit ist das "Reich Gottes" nicht erst nach unserem Tod, sondern bereits hier auf der Erde durch Jesus zugänglich.
Und das stellt das weit verbreitete minimale Evangelium der Kirchen, die in Kategorien von "Zugangsbedingungen" als Eintrittskarte in den Himmel denken, total in Frage.
Stattdessen fordert er uns auf, über Erlösung neu nachzudenken. Sie entfaltet sich für ihn in den Stufen der Erweckung, der Läuterung, der Erleuchtung und der Einheit.
Mein persönliches Fazit:
Ein Buch, das mich bei manchen Denkprozessen herausgefordert hat vertrautes Gedanken-Terrain zu verlassen, mich neuen Sichtweisen zu nähern, um den Glauben von Jesus zu begreifen.