Da Buch "Sei es dir wert" von Déborah Rosenkranz ist ein wahrer Schatz. Ehrlich und authentisch zeigt sich die Autorin verletzlich in all dem, was sie erlebt hat. Sie bleibt dabei aber nicht in dem Schmerz und den Tragödien ihres Lebens hängen, sondern zeigt klare Schritte für einen Weg der Heilung und Freiheit auf. Dabei geht es ihr weniger um flache Alltagstipps sondern darum, wie sie durch den Glauben stark wurde, um selbst Schritte Richtung Freiheit zu gehen. Anhand von Bibelversen und eigenen erlebten Gottesbegegnungen zeigt sie eindrücklich auf, wie wichtig es ist, zu wissen, wer ich in Gottes Augen bin und was ich für eine Berufung habe. Déborah Rosenkranz fordert ihre Leser und Leserinnen heraus, selbst aktiv zu werden und es sich selbst wert zu sein, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und gut für sich zu sorgen.
Der Gedanke "Sei es dir wert" zieht sich durch das gesamte Buch. In ihren Kapiteln setzt sie dabei Schwerpunkte wie sei es dir wert, dich selbst zu lieben, dir zu vergeben oder dich zu feiern. Ganz besonders tiefgreifend ist das Kapitel "sei es dir wert, deinen Körper zu schützen", in welchem sie von ihrem erlebten sexuellen Missbrauch berichtet. Gerade selbst Betroffenen macht es Mut, nicht länger zu schweigen und spricht genau die Gedanken und Gefühle an, die Missbrauchsopfer erleben und mit denen sie oft ein Leben lang kämpfen. Gefühle von Scham und Wertlosigkeit, selbst Schuld an dem Erlebten zu sein und die Angst, anderen Menschen zu vertrauen. Déborah Rosenkranz geht gezielt mit diesem oft tabuisierten Thema an die Öffentlichkeit, um ein Zeichen zu setzen.
Wer sich auf dieses Buch einlässt und bereit ist, selbst Schritte zu gehen, wird erleben, wie Gedanken der Lüge und der Selbstzweifel mit Gottes Gedanken der Wahrheit durchleuchtet werden. Ein starkes Buch, das Mut macht, Neues zu wagen und sich auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst zu begeben!