Das Hymnen-Projekt - Chorpartitur
https://www.gerth.de/fileadmin/bilder/produkte/big/857514b.jpg
Das Hymnen-Projekt - Chorpartitur
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Bekannte Hymnen als mehrstimmige Chorsätze. Hier finden Sie große Melodien und tiefe Inhalte.
Produzent, Musiker und Chor-Profi Hans Werner Scharnowski und Christian Schnarr haben Hymnen der Kirchengeschichte und Hymnen unserer Tage groß in Szene gesetzt. Passend zum Album "Das
Hymnen-Projekt" gibt es diese Chorausgabe: 13 Titel, vierstimmig gesetzt für Sopran, Alt, Tenor und Bass und mit Akkorden versehen.
Inhalt:
Dich rühmt der Morgen
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (O store Gud)
Herr aller Hoffnung (Be Thou My Vision)
In Christus (In Christ Alone)
Jesus, Mitte meines Lebens (Christ, Be In My Waking)
Jesus spricht mich frei (Jesus Paid It All)
König Jesus
Schöpfer des Lebens
Sein wie du
Unser Vater
Urklang
Wie tief muss Gottes Liebe sein (How Deep The Father's Love For Us)
Zehntausend Gründe (10.000 Reasons)
Produzent, Musiker und Chor-Profi Hans Werner Scharnowski und Christian Schnarr haben Hymnen der Kirchengeschichte und Hymnen unserer Tage groß in Szene gesetzt. Passend zum Album "Das
Hymnen-Projekt" gibt es diese Chorausgabe: 13 Titel, vierstimmig gesetzt für Sopran, Alt, Tenor und Bass und mit Akkorden versehen.
Inhalt:
Dich rühmt der Morgen
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (O store Gud)
Herr aller Hoffnung (Be Thou My Vision)
In Christus (In Christ Alone)
Jesus, Mitte meines Lebens (Christ, Be In My Waking)
Jesus spricht mich frei (Jesus Paid It All)
König Jesus
Schöpfer des Lebens
Sein wie du
Unser Vater
Urklang
Wie tief muss Gottes Liebe sein (How Deep The Father's Love For Us)
Zehntausend Gründe (10.000 Reasons)
Video
Leseprobe
Auch erhältlich als
Stimmen zum Produkt
- „Wenn viele Menschen gleichzeitig aus vollem Herzen und voller Kehle singen und damit ihrem Glauben, Hoffen und Sehnen Ausdruck verleihen, entsteht bei mir Gänsehaut. Und wenn dieses Singen mit großen Melodien und tiefen Texten geschieht, brauchen wir keine 'hymnische Konkurrenz' aus Nationalbewusstsein oder Vereinszugehörigkeit zu fürchten. Hymnisches Singen kommt nach Hause: in die Gemeinschaft von Christen.“
- „"Große Melodien - starker Inhalt!" Tolle Idee, tolle Musik - mehr davon!“