
Manche halten das für ideale Voraussetzungen, um es im Leben zu etwas zu bringen. Andere haben erkannt, dass ganz besonders diejenigen so „ticken“, denen man immer noch mehr aufladen und leicht ein schlechtes Gewissen machen kann.
Sie mögen nicht Nein sagen? Und wenn Sie sich trotzdem einmal vorgenommen haben, eine Anfrage abzulehnen, lassen Sie sich am Ende doch überreden. Denn Sätze wie: „Wir brauchen dich doch!“, schmeicheln Ihnen. Sie fühlen sich akzeptiert und geliebt. Geht Ihnen das so bei der Arbeit, in der Gemeinde, im Freundeskreis?
Sie wissen selbst, wie sehr Sie sich mit Ihrer Lebensweise unter Druck setzen. Sie machen sich das Leben so schwer, dass Sie schon lange an vielem die Lust und Freude verloren haben. Was Ihnen fehlt? Leichtigkeit und Spontaneität, Lockerheit, ein gesundes Selbstwertgefühl und ganz viel Abenteuerlust. Doch die vertragen sich nicht damit, stets allen alles recht machen zu wollen und auch vor sich selbst keine Schwäche zulassen zu können.
Machen Sie etwas, was Sie immer schon einmal machen wollten
Vielleicht fassen Sie schon bald einen wichtigen Entschluss und verabschieden sich von Ihrer eingefahrenen, einseitigen Lebensweise. Vielleicht feiern Sie Ihre persönliche Revolution und sind bereit, sich selbst und Ihre Mitmenschen häufiger einmal zu überraschen: Sie sagen Nein und lassen den Abwasch „Abwasch“ sein. Sie hören auf, sich über jeden Fehler zu ärgern. Sie lassen alles stehen und liegen und machen etwas, was Sie immer schon einmal machen wollten. Und viel seltener als früher werden Sie fragen, was sich gehört und was „man“ tut.
Sehen Sie schon die entsetzten Gesichter von denen, die Ihnen jetzt nichts mehr aufladen können?