Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
„Warum bin ich denn immer noch so unzufrieden? Ich dachte, wenn ich Gewicht verloren … den Mann fürs Leben gefunden … meinen Traumjob angetreten habe … wäre ich endlich glücklich. Aber irgendwie fehlt mir immer noch etwas.“ Gedanken wir diese sind weit verbreitet. Max Lucado nimmt in 10 Kapiteln in den Blick, was die Bibel zum Thema „Glücklichsein“ zu sagen hat und beleuchtet die Verse, die uns sagen, dass wir einander ermutigen, ertragen, dienen oder vergeben sollen. Der Bestsellerautor stellt seine Leser vor die Frage, ob der Weg zum Glück vielleicht ganz anders aussieht, als man uns über die Medien weismachen will. Was wäre, wenn der Weg zum wahren Glück, zu echter Zufriedenheit weniger mit „Erreichen“ und „Bekommen“ zu tun hat, als viel mehr mit „Lieben“ und „Geben“? Und dass wir selbst dann Zufriedenheit erleben können, wenn nicht alle unsere Wünsche erfüllt sind und unser Leben voller Herausforderungen ist?
Stimmen zum Produkt
-
Christine Caine, Autorin:
In einer Welt, in der Freude etwas Unbeständiges geworden ist, führt Lucado uns zurück auf den Weg, den Jesus uns gezeigt hat - einen Weg, der in der Liebe zu den Menschen begründet ist. Lucado fordert dazu heraus, sich mehr auf Gott zu konzentrieren - die Quelle unserer Freude.
Dennis Prager, New York Times-Bestsellerautor:
Ein wundervolles Buch über eines der wichtigsten Themen überhaupt: das Lebensglück.
Louie Giglio, Bestsellerautor:
Max Lucado ist nicht ohne Grund einer der meistgelesenen christlichen Autoren unserer Zeit. Am Anfang berühren seine Worte unsere Herzen ganz sanft. Doch dann werden sie zu einem mächtigen Wasserfall des Friedens und der Liebe Gottes zu uns.
Kim Walker Smith, Jesus Culture:
Max Lucado zeigt einer halt- und rastlosen Generation, wie einfach es ist, glücklich zu sein.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783957347428
- Auflage: 27.05.2021
- Seitenzahl: 240 S.
- Maße: 13,5 x 21,5 x 1,8 cm
- Gewicht: 430g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Lebenshilfe
-
Mit Schutzumschlag
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbHBerliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Glücklichsein will jeder. Doch was ist Glück?
Das Wort „Glück“, von mittelhochdeutsch glücke/gelücke (ab zweiter Hälfte des 12. Jahrhunderts) bzw. mittelniederdeutsch gelücke/lücke, bedeutete ursprünglich wohl „Art, wie etwas endet/gut ausgeht“. Na, ist das nicht das was Gott uns verspricht, dass es am Ende gut ausgeht mit unserem Leben?
Wenn man der Werbebranche glaubt, muss man nur viel kaufen und man wird glücklich. Doch jeder weiß, dass diese Art von Glück leider nur von ganz kurzer Dauer ist. Es ist der breite – weltliche Weg und er gilt nur, wenn du etwas bekommst.
Max Lucado stellt in seinem Buch unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie man glücklich sein kann. Sehr bildlich kann ich mir Jonny Barnes in Hamilton USA vorstellen, der winkend an dem Kreisverkehr steht und allen Leuten sagt: Ihr seid mir wichtig.
Bei Gott ist das anders – der schmale Weg. Du wirst glücklich sein, wenn du gibst z.B. anderen hilfst, grüßt, Beziehungen pflegst, andere ermutigst, freundlich sein, tolerant und füreinander betet.
Das Buch endet mit einer Glücks-Challange zu jeden der 11 Kapitel stehen viele Fragen zum weiteren Nachdenken.
Das Buch ist wie viele andere Bücher von Max Lucado flüssig zu lesen und enthält viele Erfahrungen des Pastors der Oak Hills Church in San Antonio.
Fazit:
Eines der besten Bücher von Max Lucado. -
Glücklich im Zeichen der Bibel
Glücklichsein will jeder. Doch was ist Glück?
Das Wort „Glück“, von mittelhochdeutsch glücke/gelücke (ab zweiter Hälfte des 12. Jahrhunderts) bzw. mittelniederdeutsch gelücke/lücke, bedeutete ursprünglich wohl „Art, wie etwas endet/gut ausgeht“. Na, ist das nicht das was Gott uns verspricht, dass es am Ende gut ausgeht mit unserem Leben?
Wenn man der Werbebranche glaubt, muss man nur viel kaufen und man wird glücklich. Doch jeder weiß, dass diese Art von Glück leider nur von ganz kurzer Dauer ist. Es ist der breite – weltliche Weg und er gilt nur, wenn du etwas bekommst.
Max Lucado stellt in seinem Buch unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie man glücklich sein kann. Sehr bildlich kann ich mir Jonny Barnes in Hamilton USA vorstellen, der winkend an dem Kreisverkehr steht und allen Leuten sagt: Ihr seid mir wichtig.
Bei Gott ist das anders – der schmale Weg. Du wirst glücklich sein, wenn du gibst z.B. anderen hilfst, grüßt, Beziehungen pflegst, andere ermutigst, freundlich sein, tolerant und füreinander betet.
Das Buch endet mit einer Glücks-Challange zu jeden der 11 Kapitel stehen viele Fragen zum weiteren Nachdenken.
Das Buch ist wie viele andere Bücher von Max Lucado flüssig zu lesen und enthält viele Erfahrungen des Pastors der Oak Hills Church in San Antonio.
Fazit
Eines der besten Bücher von Max Lucado