Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
"Heute ist morgen schon gestern" ist eine poetischakustische Reise durch die Zeiten des Jahres. Ob Frühlingserwachen, Sommerlaune, Herbstmelancholie oder Winterkälte – atmosphärisch ist die Sprachkunst des Wortpoeten Marco Michalzik unterlegt mit Klangkreationen von Pala Friesen.
Ein Hörerlebnis, das zu dem aufschauen lässt, der im Wechsel der Zeiten beständig ist, wenn es um die Frage geht, was Glück ist, was zufrieden macht und was Erfolg eigentlich ausmacht. Moderne Psalmen irgendwo zwischen Alltag, Vergänglichkeit und Ewigkeit.
Stimmen zum Produkt
-
Voice:
Auf seinem zweiten Hörbuch slammt Marco Michalzik Texte, die das in Worte fassen, was bewegt. Sie handeln von der inneren Zerrissenheit einer von Flüchtlingskrise und Terrorangst gebeutelten Generation, dem Hoch auf die
Freundschaft und der Liebe zum Leben. Gedanklich geht es in die Tiefe, und er versteht es, die Gefühlswelt der jungen Generation in Worte zu fassen. Immer wieder weisen die Texte auf den hin, der beständig ist, egal, was uns gerade umtreibt.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783957341549
- Auflage: 30.08.2016
- Seitenzahl: 54 S. Booklet
- Gewicht: 114g
- Sachgebiet: Hörbücher
- Spielzeit: 49 Minuten 16 Sekunden
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
-
CD mit 52-seitigem Booklet, mit Fotos im Booklet
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbHBerliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende News & Beiträge zu diesem Produkt
Extras
Titelliste
Leseprobe
Bewertungen
-
Kreative und wunderschöne Texte mit Botschaft
Marco Michalzik ist ein Name, den ich vorher noch nie gehört oder gelesen hatte. Aber seine Poetry-Slam-Texte haben mich voll erwischt. Es ist eine warme, angenehme Stimme, der wir lauschen. Und schon bei der ersten von dreizehn Nummern ist klar: Dies sind keine 08/15-Texte, die man sich mal schnell zwischendurch anhören kann. Sie haben Tiefgang und bieten ein Feuerwerk an Sprachkunst, bei dem es sich wirklich lohnt, genau hinzuhören. Und mit Sicherheit habe ich mir die CD nicht zum letzten Mal angehört. Denn so sollte Poetry Slam sein: Poetisch, intelligent und humorvoll mit Sätzen, die den Zuhörer überraschen. Gleichzeitig nicht banal oder klischeebeladen, sondern kreativ, mit neuen Gedanken und Ideen. Nicht immer wieder dasselbe. Vielleicht auch aktuelle Themen aufgreifend, dabei aber nicht verletzend werden. Nicht nur kritisch, sondern auch selbstkritisch. Und all das habe ich tatsächlich bei Marco Michalzik wiedergefunden. Er beschäftigt sich mit Themen, die uns allen bekannt sind, weil sie immer wieder durchgekaut werden, tut dies aber auf eine Weise, die uns dennoch aufhorchen lässt. Ein ganz großes Kunststück. Zusätzlich werden die Texte untermalt mit wunderbarer, atmosphärischer Musik, die das Ganze abrundet.
Fazit: Ein Hörerlebnis, das ich euch nur sehr ans Herz legen kann!