Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Die 20. Folge der beliebten Pferde-Serie!
Was ist das? In der Gemeinde hat ein Unbekannter auf dem Altar ein Paket abgelegt. Darin steckt eine hohe Summe Bargeld. Leonie, Tiffy und Grace bringen den Fund sofort zu Sheriff Connor.
Doch dann wird es immer rätselhafter. Das Geld stammt aus einem Bankraub, der bereits vor über 50 Jahren stattgefunden hat. Kurz darauf erscheinen in Green Valley aus heiterem Himmel geheimnisvolle Nachrichten an Wänden und Mauern: Auszüge aus biblischen Psalmen, die von Reichtum und Geld handeln. Haben die Botschaften etwas mit dem Paket zu tun? Eine sehr knifflige Aufgabe für Leonie und ihre Freunde. Mit dieser neuen Leonie-Folge erfahren Kinder, dass Geld und Reichtum trügerisch sein können ...
Zusatzinformationen
-
EAN:
4029856395401
- Auflage: 2. Gesamtauflage (1. Auflage: 14.01.2019)
- Seitenzahl: 4 S. Booklet
- Gewicht: 88g
- Sachgebiet: Hörspiele
- Spielzeit: 51 Minuten
- Altersempfehlung: ab 7 Jahre
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbHBerliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Beteiligte Personen
Passende News & Beiträge zu diesem Produkt
Extras
Titelliste
Bewertungen
-
Leonie, Tiffy und Grace finden bei den Vorbereitungen des Jugendgottesdienstes ihrer Kirche auf dem Altar einen Umschlag. Um herauszufinden, wem der Umschlag gehören könnte, öffnen sie ihn und erleben eine große Überraschung: Es befinden sich darin um die 50.000 Dollar! Wer könnte ihn dort abgelegt haben? Wird das Geld vermisst? Der Sheriff stellt schnell fest, dass das Geld aus einem Bankraub stammt – der jedoch ca. 50 Jahre zurück liegt…
Natürlich schwingen sich die drei Freundinnen den Ermahnungen des Sheriffs zum Trotz auf ihre Pferde und beginnen zu ermitteln. Und dabei stoßen sie auf einige kalte Spuren, bis sie eine wirklich heiße finden.
Kann man einem Täter vergeben und macht viel Geld glücklich? Das sind die großen Fragen dieses Hörspiels. Das „Milieu“ ist diesmal sehr christlich und es werden viele Überlegungen angestellt, die den Zuhörer ebenfalls dazu anregen über die angesprochenen Themen zu reflektieren. Meine Tochter (7) hat das während des Hörens auch getan, nicht nur überlegt, wer der Täter sein könnte, sondern auch, wie es weiter gehen könnte, was ich sehr gut finde. Um mit seinem Kind darüber reden zu können, sollte man sich die Zeit nehmen, sich das Hörspiel gemeinsam anzuhören.
Das Ende mussten wir uns zweimal anhören, weil es so „unspektakulär“ endete. Als der Leonie-Song plötzlich ertönte, waren wir ganz überrascht und hörten uns den letzten Track umso aufmerksamer an. Was mit dem Täter geschieht, wird nicht ganz eindeutig vermittelt. Und auch die Pferde haben keine größere Rolle, sondern der Fokus liegt mehr auf der Detektivgeschichte. Bisher habe ich die Reihe als sehr abwechslungsreich empfunden. Die Spannung dieses Falls ist für Kinder ab 6 Jahren nicht zu hoch.
Das hat das Hörspiel wieder sehr gefallen! -
Kann man einem Täter vergeben?
Leonie, Tiffy und Grace finden bei den Vorbereitungen des Jugendgottesdienstes ihrer Kirche auf dem Altar einen Umschlag. Um herauszufinden, wem der Umschlag gehören könnte, öffnen sie ihn und erleben eine große Überraschung: Es befinden sich darin um die 50.000 Dollar! Wer könnte ihn dort abgelegt haben? Wird das Geld vermisst? Der Sheriff stellt schnell fest, dass das Geld aus einem Bankraub stammt – der jedoch ca. 50 Jahre zurück liegt…
Natürlich schwingen sich die drei Freundinnen den Ermahnungen des Sheriffs zum Trotz auf ihre Pferde und beginnen zu ermitteln. Und dabei stoßen sie auf einige kalte Spuren, bis sie eine wirklich heiße finden.
Kann man einem Täter vergeben und macht viel Geld glücklich? Das sind die großen Fragen dieses Hörspiels. Das „Milieu“ ist diesmal sehr christlich und es werden viele Überlegungen angestellt, die den Zuhörer ebenfalls dazu anregen über die angesprochenen Themen zu reflektieren. Meine Tochter (7) hat das während des Hörens auch getan, nicht nur überlegt, wer der Täter sein könnte, sondern auch, wie es weiter gehen könnte, was ich sehr gut finde. Um mit seinem Kind darüber reden zu können, sollte man sich die Zeit nehmen, sich das Hörspiel gemeinsam anzuhören.
Das Ende mussten wir uns zweimal anhören, weil es so „unspektakulär“ endete. Als der Leonie-Song plötzlich ertönte, waren wir ganz überrascht und hörten uns den letzten Track umso aufmerksamer an. Was mit dem Täter geschieht, wird nicht ganz eindeutig vermittelt. Und auch die Pferde haben keine größere Rolle, sondern der Fokus liegt mehr auf der Detektivgeschichte. Bisher habe ich die Reihe als sehr abwechslungsreich empfunden. Die Spannung dieses Falls ist für Kinder ab 6 Jahren nicht zu hoch.
Uns hat das Hörspiel wieder sehr gefallen!