News & Beiträge - 2016

Die Bibel für alle Minecraft-Fans
Zugegeben, der optische Stil ist gewöhnungsbedürftig. Doch das meistverkaufte PC-Spiel der Welt heißt Minecraft. Inzwischen gibt es in Deutschland wohl kein Schulkind mehr, das nicht weiß, was das ist. Bücher zum Thema haben sich auf einschlägigen Bestsellerlisten für Kinder festgesetzt. Höchste Zeit für eine Kinderbibel im Stil der beliebten Klötzchenwelt.
weiterlesen
Wege zu einem völlig neuen Selbstbild
weiterlesen

Warum wir nicht verzagen müssen
weiterlesen

Die Wiege des Christentums wird zerstört
weiterlesen
Die Gewinner stehen fest!
Über 80 Freundinnen und Freunde der Lieder von Margret Birkenfeld haben ihre Glückwünsche zu ihrem 90. Geburtstag eingesandt. Eine ganze Kiste voller kreativer Ideen! Aus allen Glückwunsch-Einsendungen an „Tante Margret“ wurden 10 Gewinner ermittelt. Als Gewinn gibt es das Liederbuch „Ja, Gott hat alle Kinder lieb“ – mit persönlicher Signatur von Margret Birkenfeld.
weiterlesen
Wenn Jesus die Lebensrichtung verändert
Wer kennt sie nicht, die „blinden Flecken“ im eigenen Leben? Offen, authentisch und selbstkritisch beschreibt Steve Volke, wie Jesus ihm Stück für Stück die Augen für Gottes Herzensanliegen geöffnet hat. Der ehemalige Journalist und vielseitige Buchautor kümmert sich heute weltweit um die Ärmsten der Armen. Warum? Das hat mit dem „Sehendmacher“ zu tun, wie er im Interview herausstellt.
weiterlesen
Andi Weiss verschenkt ein Gemälde
Ermutiger Andi Weiss hat auf seinem neuen Album ein ganz besonderes Lied. „Ich weiß, es kommen wieder gute Tage“. Eine hoffnungsvolle Botschaft, gerade dann, wenn Worte von Menschen oder Umstände uns blockieren wollen. Im passenden Song-Video taucht ein Bild auf, das eine ganz besondere Geschichte hat ...
weiterlesen
„Gott wird im dunklen Tal persönlich erfahrbar.“
Sefora Nelson ist Liedermacherin, Sängerin, Ehefrau und Mutter und aus der christlichen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie inspiriert mit Liedern und persönlichen Geschichten, die von Herzen kommen und unter die Haut gehen. Jetzt gibt es Seforas Gedanken auch in Buchform.
weiterlesen